Die Hochschule Anhalt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als „Innovative Hochschule“ gefördert. Unter dem Titel „Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im Digitalen Zeitalter“ (FORZA) wird eine Strategie für einen professionellen Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit dem Ziel entwickelt, die Wirtschaft in der Region zu stärken und den Ausbau der Hochschule Anhalt als ingenieurwissenschaftliches Zentrum Mitteldeutschlands voranzutreiben.
Link zum Portal für die Innovative Hochschule: www.innovative-hochschule.de
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung: www.bmbf.de
Das Projekt wird im Rahmen der Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Innovative Hochschule“ unter dem FKZ 03IHS047A gefördert.
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2022
Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im Digitalen Zeitalter
Durch die Einführung und Anwendung der Digitalisierung (Big Data Management und Cloud Technologien, Internet-of-Things) in den Life Sciences, also den Agrar- und Lebensmittelwissenschaften, sowie Biotechnologie, sollen der wirtschaftliche und der gesellschaftliche Nutzen der Ergebnisse der Forschungstätigkeit durch nachhaltige Maßnahmen planbar und messbar demonstriert werden. Dabei setzt die Hochschule Anhalt auf den erhöhten Bedarf der klein- und mittelständischen Wirtschaft im ländlichen Raum, indem sie die Lücke zwischen Forschung an der Hochschule und den möglichen Anwendern in der regionalen (Land-)Wirtschaft zu schließen versucht.
Aktuelle News / Pressemitteilungen
Algen Tagung stellte Standortqualitäten heraus
Gründung des Innovationsbündnis Anhalt (IBA)
FORZA auf den DLG-Feldtagen
Regionalfernsehen RBW über FORZA
